SG Walldorf Astoria 1902 e.V.
Abteilung Leichtathletik
  • Abteilung
  • Kontakt
  • Seiten-Index

  • Unser Partner für den Internet-Zugang

    Nachrichten

    Walldorfer Rundschau Nr. 28/2 vom 15.Juli 2023

    Frauenstaffel sprintete in neue Sphären „Einfach Klasse“, so kommentierte Trainer Mario Parstorfer das Rennen der 4x100 Meter Frauen Staffel bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende (8./9. Juli) in Kassel. Selina von Jackowski, Sandra Wagner, Sarah Krämer und Sinah Hänßler-Hug verbesserten den Vereinsrekord um acht Zehntel Sekunden auf großartige 45,88 Sekunden und belegten im Gesamtklassement Rang sechs. „Es war eine tolle Sache direkt gegen Gina Lückenkemper laufen zu dürfen“, sagte Sinah, die als Schlussläuferin mit einem fulminanten Lauf Rang zwei in dem Zeitlauf mit dem Deutschen Meister SCC Berlin sicherte. Bereits am Samstag stellte Sarah Krämer über 400 Meter mit 55,30 Sekunden eine neue Saisonbestmarke auf und verpasste ihre Bestzeit lediglich um 1/00 Sekunde [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 26/1 vom 1.Juli 2023 Jugend

    Finnian Ohr übersprang erstmals 1,80 Meter Bei den Süddeutschen Meisterschaften U 18 in Ulm (24./25. Juni) meisterte Finnian Ohr im Hochsprung erstmals 1,80 Meter und belegte einen starken 5. Platz. Sechster wurde er im Dreisprung mit 11,63 Meter. Matilda Feik sprintete über 200 Meter 27,73 Sekunden. Timo Müller überzeugte bei der Junioren Gala Nach einem Anruf des Nachwuchsbundestrainers Marco Kleinsteuber wenige Tage vor der Junioren Gala in Mannheim (24. Juni) änderte sich die Wettkampfplanung von Timo Müller, statt bei den Süddeutschen in Ulm startete er über 400 Meter Hürden gegen die internationale Konkurrenz im Michael-Hoffmann Stadion. In diesem Rennen blieb Timo mit ausgezeichneten 54,18 Sekunden (Rang 9) nur knapp unter der persönlichen Bestmarke.

    Walldorfer Rundschau Nr. 23/2 vom 10.Juni 2023 Jugend

    Marlene Müller gewann Silber in Mannheim Bei den sehr gut besetzten RNK Mehrkampfmeisterschaften U 14 und jünger in Mannheim (21. Mai) überzeugte Marlene Müller mit Rang zwei im Dreikampf w 7. Nach einem starken Dreikampf landete Mariella Vossen in der Altersklasse w 10 auf Rang sechs. Jonathan Kuhs, Simon Seufert und Paul Milus belegten in der Teamwertung U 14 Rang vier. Ergebnisse Männliche Jugend U 14 Dreikampf M 13: 10. Jonah Bätz 1.022 Punkte M 12: 9. Simon Seufert 1.058 Punkte, 10. Jonathan Kuhs 1.044, 13. Paul Milus 1.006, 20. Henri Mutzig 789 Vierkampf M 13: 11. Jonah Bätz 1.022 Punkte M 12: 9. Simon Seufert 1.058 Punkte, 9. Jonathan Kuhs 1.384, 12. Simon Seufert 1.353, 15. Paul Milus 1.301, 17. Henri Mutzig 789 Mannschaftswertung: 4. Astoria (Jonathan Kuhs, Simon Seufert, Paul [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 22/1 vom 3.Juni 2023 Jugend

    Timo Müller glänzte bei der Premiere „Auf beiden Strecken ist man im Ziel völlig kaputt“, so verglich Timo Müller die Belastung über 400 Meter und 400 Meter Hürden. Bei der glänzend besetzten Kurpfalz-Gala in Weinheim (27.Mai) sprintete der Hürdenspezialist bei seiner 400 Meter Premiere im Freien ausgezeichnete 50,04 Sekunden und belegte bei der männlichen Jugend U 20 hinter dem ein Jahr älteren Malik Skupin-Alfa Rang zwei. Fünfter wurde Bernard Brune mit 54,35 Sekunden. Isabel Haase mit 800 Meter Bestzeit Beim Pfingstsportfest in Mannheim (29. Mai) lief Oryslava Gutsol nach längerer Verletzungspause gute 2:39,09 Minuten und belegte den 6. Platz. Isabel Haase wurde mit neuer Bestmarke von 2:42,01 Minuten Siebte.

    Walldorfer Rundschau Nr. 22/2 vom 3.Juni 2023 Aktive

    Selina von Jackowski glänzte nach langer Verletzungspause „Mein Ziel ist in diesem Jahr die Universiade in China“, sagte Selina von Jackowski nach ihrem Auftritt bei der Kurpfalz Gala in Weinheim (27. Mai). „Mit meinen beiden Zeiten bin ich sehr zufrieden, zumal ich nach der Verletzung im Winter erst vor zwei Wochen wieder spezielles Hürdentraining machen konnte.“ Selina stellte bereits im 100 Meter Hürden Vorlauf mit 13,85 Sekunden einen neuen Vereinsrekord auf und verbesserte diesen im Finale auf herausragende 13,47 Sekunden. Die beste 100 Meter Sprinterin war Sandra Wagner mit starken 12,05 bei leider etwas zu starkem Rückenwind. „Mit dieser Zeit bin ich sehr zufrieden, leider lief es im Finale nicht mehr ganz so gut.“ Mit 12,21 Sekunden belegte Sandra im B-Finale den 8. Platz. Sarah [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 20/2 vom 20. Mai 2023

    Malte Hinrichs gewann drei Goldmedaillen Nach drei Jahren corona-bedingter Unterbrechung fanden am vergangenen Samstag (13. Mai) im Manneimer Michael-Hoffmann-Stadion erstmals wieder – in modifizierter Form – die Leichtathletik Meisterschaften der Metropolregion statt. „Die Beteiligung entsprach leider nicht unseren Erwartungen“, zog Jürgen Koessler, der Vorsitzende des Leichtathletik-Kreises Rhein-Neckar, ein gemischtes Fazit von einer Veranstaltung mit einigen sehr guten Ergebnissen. „Wir müssen uns über das Konzept dieser Titelkämpfe Gedanken machen“, blickte Koessler bereits in die Zukunft. Für positive Akzente sorgten unsere Sprinter und Sprinterinnen. Bei den Frauen siegte Sandra Wagner über 100 Meter leicht und locker in 12,25 Sekunden, „bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 20/1 vom 20. Mai 2023 Jugend

    Timo Müller lief Bestzeit über 400m Meter Hürden Bei den Leichtathletik Meisterschaften der Metropolregion im Mannheimer Michael-Hoffmann-Stadion (13. Mai) zeigte Timo Müller über 400 Meter Hürden der männlichen Jugend U 20 ein überragendes Rennen. Mit 53,94 Sekunden unterbot Timo um mehr als drei Sekunden die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock und verbesserte seine persönliche Bestzeit um mehr als eine Sekunde, trotz der um sieben Zentimeter höheren Hürden. Momentan liegt er mit dieser Zeit an der Spitze der Deutschen Bestenliste. Im 100 Meter Hürdensprint U 20 steigerte sich Eva Gröne trotz 2,5 m/sec. Gegenwind auf 16,06 Sekunden und belegte Rang eins. „Im zweiten Rennabschnitt zeigte Eva eine starke Leistung, in der Beschleunigungsphase besteht noch [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 03 vom 21. Januar 2023

    A K T I V E Sarah Krämer und Sandra Wagner knacken B-Norm Bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth (14. Januar) unterbot Sarah Krämer über 400 Meter mit 56,56 Sekunden die B –Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund. „Mit meiner Zeit bin ich einigermaßen zufrieden, auch wenn ich auf den letzten Metern ein wenig eingebrochen bin“, sagte Sarah nach ihrem Sieg. Einen Tag später sprintete Sandra Wagner in Frankfurt-Kalbach über 60 Meter als Dritte sehr gute 7,65 Sekunden und verbesserte ihren erst vor einer Woche aufgestellten Vereinsrekord um eine Hundertstel Sekunde. „Ich fühle mich momentan richtig gut, vielleicht klappts mit einem Start bei den Deutschen“, freute sich Sandra über die mögliche Quali über die B-Norm. Malte Hinrichs glänzte in Mannheim Beim sehr [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 07 vom 20. Februar 2016

    AKTIVE Thomas Keßler und Rolf Heinzmann gewinnen Silber Mit einer gewissen Unsicherheit fuhren unsere Sportler zu den Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften nach Erfurt (13./14. Februar): Im Gepäck nicht nur die Sportkleidung, sondern auch muskuläre Probleme und Trainingsrückstand. Im Wettkampf war von den Problemen im Vorfeld nichts mehr zu sehen. Unsere Athleten liefen zu Höchstform auf. In der Altersklasse M 45 konnte der Seniorenweltmeister Thomas Keßler seine Titel zwar nicht verteidigen, aber die Plätze zwei über 60 Meter (7,36 sec.) und 200 Meter (23,48 sec.) hinter dem Dauerrivalen Bernd Schauwecker waren echt Klasse. Und dann die Zeiten: Saisonbestmarke über 60 Meter und Bestmarke über 200 Meter. Und über 200 Meter beinahe so schnell wie im Freien. Im 60 Meter Lauf fehlten nur [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 27 vom 04. Juli 2015

    AKTIVE Alena Kaltenmaier belegte Rang zwei in Mannheim Im Rahmen der Internationalen Junioren-Gala in Mannheim (27./28. Juni) wurden einige Disziplinen für Athleten und Athletinnen aus der Metropol Region ausgeschrieben. Im 100 Meter Lauf der Frauen sprintete Alena Kaltenmaier trotz eines schwachen Starts erstklassige 12,14 Sekunden und belegte hinter der Tübingerin Mona Maier den zweiten Platz. Alena Kaltenmaier siegte in Freistett Fabian Cejka und Christina Luxemburger mit Bestzeiten Bei den gut besetzten Hanauerlandspielen in Freistett (28. Juni) sorgte Alena Kaltenmaier für eine der Höhepunkte der Veranstaltung. Im 100 Meter Sprint der Frauen qualifizierte sie sich mit 12,14 Sekunden souverän für das Finale und siegte dort mit 12,17 Sekunden. „Mit meinen beiden Rennen bin ich sehr [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 30 vom 26. Juli 2014

    AKTIVE Abendsportfest in Mannheim Beim hervorragend besetzten 1. Abendsportfest der MTG Mannheim (17. Juli) sprintete Alena Kaltenmaier über 200 Meter sehr gute 25,40 Sekunden (Rang 9) und verpasste ihre Bestmarke lediglich um 12/00 Sekunden. Im 100 Meter Sprint lief sie beachtliche 12,47 Sekunden. Nicht ganz zufrieden waren an diesem Abend Carolin Becker und Joana Sam-Cobbah. Carolin belegte im Weitsprung mit 5,46 Meter Rang vier und verpasste über 200 Meter mit 26,79 Sekunden (Rang 16) nur knapp ihre Bestzeit. Joana sprintete über 100 Meter 13,58 Sekunden und über 200 Meter 27,88 Sekunden (Rang18). Sehr zufrieden war dagegen Ulrike Hormann. Nur wenige Tage vor ihrem Urlaub verbesserte sie über 200 Meter ihre Bestzeit auf 29,79 Sekunden und erreichte über 100 Meter 14,66 Sekunden. JUGEND [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 21 vom 24. Mai 2014

    AKTIVE Frauen gewinnen Badische Meisterschaft Bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften am vergangenen Samstag (17. Mai) in Mannheim gewannen unsere Frauen mit guten 7.070 Punkten den Titel in der Gruppe 3 und verwiesen den USC Heidelberg auf den zweiten Platz. Die beste Punktesammlerin in einem kämpferisch überzeugenden Team war Carolin Becker mit 5,50 Meter im Weitsprung, 13,31 Sekunden über 100 Meter und 27,57 Meter im Diskuswerfen. Zudem lief sie in der 4x100 Meter Staffel auf Position drei erneut ein starkes Rennen und war maßgeblich am Titelgewinn beteiligt. Stark auch das Hochsprung Ergebnis von Verena Schuster. Nach einem Muskelfaserriss startete sie erstmals in dieser Saison und überquerte trotz leichter Beschwerden 1,60 Meter. Die beste 800 Meter Läuferin war Birgit Pfisterer [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 20 vom 17. Mai 2014

    AKTIVE Frauenstaffel glänzte in Mannheim Carolin Becker mit Bestweite Regio Meisterin „Ein Staffelrennen ist immer wieder aufregend und macht besonders Spaß,“ so der Tenor unserer schnellen Frauen (Joana Sam-Cobbah, Annabelle Woesler, Carolin Becker, Alena Kaltenmaier) nach ihrem Sieg über 4x100 Meter bei den Regio Meisterschaften in Mannheim (10./11. Mai) in starken 49,76 Sekunden. Bei Aprilwetter verbesserte Carolin Becker ihre Bestleistung im Weitsprung auf sehr gute 5,74 Meter (Rang 1). „Nach diesem tollen Auftakt bin ich gespannt auf die weiteren Wettkämpfe.“ In den Sprintwettbewerben über 100 und 200 Meter war Alena Kaltenmaier trotz leichter gesundheitlicher Beschwerden in Bestform und belegte zweimal in 12,46 (VL 12,30) bzw. 25,78 Sekunden Rang drei. Beim 100 Meter Sprint war der [...] Weiterlesen