SG Walldorf Astoria 1902 e.V.
Abteilung Leichtathletik
  • Abteilung
  • Kontakt
  • Seiten-Index

  • Unser Partner für den Internet-Zugang

    Nachrichten

    Walldorfer Rundschau Nr. 51 vom 19. Dezember 2020

    Dank und Wünsche Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Trainern, Ehrenamtlichen sowie Helfern für die geleistete Arbeit und bei der Stadt Walldorf für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken. Denn auch in diesem Jahr wären ohne diese Personen kein Training, keine Abendsportfeste und keine Meisterschaften möglich gewesen und damit verbunden auch nicht der Erfolg unserer Sportlerinnen und Sportler. Herzlichen Dank. Gemeinsam und mit Abstand werden wir auch diese besondere Zeit meistern. Die Leichtathletikabteilung wünscht allen Mitgliedern und der gesamten Bevölkerung ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, eine besinnliche Zeit zwischen den Jahren und einen guten Rutsch in das Jahr 2021, in dem wir hoffentlich gemeinsam wieder sportlich aktiv sein können. Bleibt gesund! [...] Weiterlesen

    Walldorfer Rundschau Nr. 50 vom 12. Dezember 2020

    Rückblick (II) Anfang September fanden wir durch die App Staysio die Möglichkeit die Kontaktdatenerfassung ohne lästige Zettelwirtschaft durchzuführen. Kurz danach durften wir an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden die Baden-Württembergischen Meisterschaften erfolgreich ausrichten und damit ein Zeichen setzen, dass auch während der Corona-Pandemie Sportveranstaltungen mit Abstands- und Hygieneregeln machbar sind. Leider kam es im November und Dezember wieder zu einem Lockdown, wodurch das Training zunächst erneut nicht stattfinden konnte und nun teils in Zweiergruppen möglich ist. Kerstin Dobhan Fotos: Peter Stadtherr (l.); Kerstin Dobhan (r)

    Walldorfer Rundschau Nr. 49 vom 05. Dezember 2020

    Rückblick (I) 2020 war ein besonderes Jahr. Während des Lockdowns im Frühjahr war kein gemeinsames Training möglich, das Trainingslager fiel aus, die Bahneröffnung wurde genauso wie die Gala abgesagt und die Meisterschaften verschoben. Mitte Mai durften wir glücklicherweise in Kleingruppen wieder mit dem Training im Stadion beginnen. Dies war jedoch nur durch ausgefüllte Formulare möglich. Bedingt durch Corona fanden erstmalig im Waldstadion Walldorf im Sommer zwei Flutlichtsportfeste statt, die ein erstes Trainingsziel in dieser wettkampflosen Zeit darstellten. Es gab daher rege Teilnahmeanfragen nicht nur aus der Region, sondern auch von weit her, die coronabedingt jedoch nur begrenzt zugelassen werden konnten. Kerstin Dobhan Fotos: Peter Stadtherr (l.+r.), Christina Karl (m)

    Walldorfer Rundschau Nr. 42 vom 17. Oktober 2020

    A K T I V E Sprungmeeting in Mosbach Beim LO Sprungmeeting in Mosbach (2. Oktober) verpasste Sabine Dorando bei den Frauen mit 3,74 Meter nur um zwei Zentimeter Rang eins. J U G E N D Sprungmeeting in Mosbach Beim LO Sprungmeeting in Mosbach (2. Oktober) siegte Helen Winnes im Weitsprung der weiblichen Jugend U 18 mit 4,63 Meter. „Mehr war an diesem kühlen Abend nicht drin“, meinte Helen. Dieter Heinzmann

    < 1 ... 63 64 65 66 67 ... 139 >